Reiseziele

Wetten, dass Sie sich in die Reiseziele von Travel & More verlieben werden?

Andrea Abate bietet Ihnen mit Travel & More wundervolle Reiseziele im mediterranen Raum an:
Schweiz: Tessin, St. Moritz

Italien: Lago Maggiore, Comersee, Gardasee, Piemont, Toskana, Amalfiküste, Umbrien, Apulien, Sardinien, Sizilien, Verona, Rom, Florenz, Venedig, Toskana, Elba

Kroatien: Insel Lošinj/Lussino
Griechenland
Malta
Zypern

Alles zauberhafte Destinationen und Regionen im mediterranen Raum sowie den angrenzenden Ländern, welche Andrea Abate während vieler Jahre kennen und lieben gelernt hat. Ihre Erfahrungen und intimen lokalen Kenntnisse teilt sie mit ihren Kunden in Form einzigartiger und exklusiver Reiseangebote.

Tessin

Tessin, die Sonnenstube der Schweiz

Das Tessin gilt als die Sonnenstube der Schweiz. An den sanften Ufern des Lago Maggiore und des Lago di Lugano fühlt sich der Reisende aus dem Norden unter Palmen und duftenden Magnolien in die Traumwelt des Südens versetzt. Im Herzen Europas gelegen, spüren Sie um die Seen das milde, mediterrane Klima. Nicht umsonst haben viele Prominente das Tessin zu ihrer Wahlheimat erkoren.
Auch kulinarisch kommt man im Tessin nicht zu kurz. Die Tessiner Küche ist tief verwurzelt in den voralpinen und mediterranen Kulturen und Traditionen. Trotz dieser Einflüsse, welche in zahlreichen Rezepten spürbar sind, darf die Tessiner Küche zu Recht als Regionalküche bezeichnet werden. In einer ständigen Weiterentwicklung mit Produkten aus dem Ticino sind typische Gerichte wie Ossobucco, Polenta, Risotto etc. hervorgegangen. Diese breite Vielfalt wird heute in den rustikalen Grotti und erstklassigen Restaurants aufgetischt. Ausgezeichnete Küchenchefs pflegen dieses Erbe des Wohlgeschmacks und werten es durch ihre hohe Kochkunst auf.

Begleitet werden die Gerichte durch die auf den sonnigen Hügeln wachsenden Weinreben, die grosse Weine hervorbringen. Der Merlot des Tessins ist in der weltweiten Szene der Qualitätsweine immer wieder unter den Besten anzutreffen. Dies auch dank der aufmerksamen, qualifizierten Produktion durch lokale Winzer und einer historischen Tradition im Weinbau.

Lugano

Lugano, die Stadt mit mediterranem Flair

Wer die Stadt Lugano und seine Umgebung kennt weiss, dass hier die künstlerische Kreativität zwischen Nord- und Südeuropa mit Sorgfalt gefördert wird. Zahlreiche Museen, Kunstgalerien und Kirchen sowie Denkmäler stellen zusammen ein einmaliges Kulturgut dar. Das neue Kunst- und Kulturzentrum LAC ist zum Herzen des städtischen und kantonalen Kulturschaffens geworden. Das zeigt sich im hochkarätigen Programm von Kunstausstellungen und kulturellen Veranstaltungen, welche jährlich tausende Besucher nach Lugano locken.

An den Ufern des Luganersees sind nebst Lugano noch andere sehenswerte Orte wie Morcote, Gandria, Ponte Tresa oder Riva San Vitale. Aber auch ein Ausflug auf die Hausberge des Tessins, dem San Salvatore, dem Monte Bré und dem Monte Generoso, darf im Programm nicht fehlen. Verbunden mit einer Schifffahrt auf dem Lago di Lugano ein unvergessliches Erlebnis.

Schmackhaft und mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet, das ist die Luganeser Küche. Man geniesst sie im Grotto bei einer Polenta, einem Risotto, Salami, Käse und Merlot. In der Region sind aber auch grosse Küchenchefs zuhause. Ihre köstlichen Kreationen werden an fein gedeckter Tafel serviert und von Feinschmeckern gewürdigt.

Mendrisiotto

Mendrisiotto, eine Region zum Entdecken und Geniessen

Die südlichste Region der Schweiz erwartet Sie mit ihren sanften mit Reben bewachsenen Hügeln und alten Dörfern, die entdeckt werden wollen.

Suggestive Gassen und mittelalterliche und barocke Kirchen machen das Mendrisiotto zu einem Schmuckstück des Tessins. Dem stehen die duftenden Reihen von Weinreben und die Weinkeller, wo man die edlen Weine der Gegend kosten kann, in nichts nach.

Blau wie der Himmel und die Seen, grün wie die Berge, gelb wie die Sonne und alles wird orange, wenn die Sonne hinter den Berggipfeln verschwindet. Die Farben des Tessins erzählen von einzigartigen Momenten. Alle diese kleinen Momente fügen sich zu einem Mosaik von Erlebnissen, welches die Form des Tessins hat. Es ist doch so: Die kleinen Momente sorgen nicht selten für die grössten Emotionen.

Italien

Italien, Inspiration und Genuss für alle Sinne

Andrea Abate arbeitet mit einem italienischen Reiseveranstalter zusammen, der sich auf die Aufwertung von Regionen, Geschichte und Kultur, Natur, Wein und Gastronomie spezialisiert hat. Travel & Home organisiert gemeinsam mit diesem zuverlässigen und kreativen Veranstalter verschiedenste Reisevarianten, ganz nach den Wünschen und Vorlieben der Kunden.

Das Angebot umfasst Tagesausflüge, Wochenendtrips, Short Breaks, Wochentouren und Reisetouren von längerer Dauer. Die Reisevarianten decken alle Themen ab und beinhalten Natur und Wellness, Geschichte und Kultur, Traditionen und Folklore, Kunst und Handwerk, Erinnerungen an historische Ereignisse oder Spiele, Wein und Essen, Sport, Meer- und Badeferien.

Besonders in Italien sind Wein und Essen zentrale Bestandteile der Kultur. Andrea Abate führt ihre Reisegruppen mit Passion zu Besuchen von Weingütern und gastronomischen Herstellern. Bei der Verkostung von Weinen, Schinken, Salami, Käse und Destillaten wird die italienische Kultur der Gastfreundschaft für den Reisenden mit allen Sinnen spürbar.

Abgerundet wird das Angebot von Travel & More mit regionalen und italienischen Kochkursen, Kurse über Menükombinationen von Wein und Essen sowie Handwerks- und Antiquariatskursen. Mit Travel & More als Reise-Veranstalter bereisen Sie Italien mit Genuss und erhalten unvergessliche Eindrücke!

Griechenland

Malta

Malta, der Inselstaat im Mittelmeer

Der maltesische Archipel besteht aus mehreren Inseln. Davon sind drei bewohnt. Malta, die grösste, die man in gewissem Sinne als „Festland“ bezeichnen könnte. Dazu kommen die zweitgrösste Insel Gozo und das winzige Comino. Die weiteren Inseln Cominotto, Filfla, St. Paul’s Islands und Manoel Island sind kleiner und unbewohnt.

Die maltesischen Inseln erlebten in der Jungsteinzeit ein goldenes Zeitalter, dessen Überreste die geheimnisvollen, der Fruchtbarkeitsgöttin geweihten megalithischen Tempel sind. Später kamen die Phönizier, Karthager, Römer und Byzantiner, welche alle auf den Inseln ihre Spuren hinterliessen.

Das Klima auf Malta wird stark vom Meer beeinflusst und kann als typisches Mittelmeerklima bezeichnet werden. Die Inseln haben also ein sonniges Klima mit etwa fünf bis sechs Stunden Sonne im Winter und ungefähr 12 Stunden im Sommer.
Die Winter sind allgemein mild. Wenn der Wind aus Nord- oder Nordosteuropa kalte Luft mit sich bringt, kann es aber auch mal frisch werden.

Relais & Châteaux

Relais & Châteaux, Luxus und Charme

Die Geschichte von Relais & Châteaux beginnt im Jahre 1941. Damals erwarben zwei frühere Varietésänger, Marcel und Nelly Tilloy, das “La Cardinale”, ein Haus in Le Pouzin am Ufer der Rhône. Ab 1952 fanden die Tilloys weitere Hoteliers und Gastronomen, welche ihre Passion für Qualität und Spitzenleistung sowie Kulinarik und Art de Vivre teilten. 1954 schlossen sie sich zur Organisation Relais & Châteaux zusammen. Am Anfang waren es nur acht Häuser an der Strasse zwischen Paris und Nizza. Heute umfasst Relais & Châteaux nahezu 500 Mitglieder.

Jedes Relais & Châteaux-Haus verkörpert Charakteristik und Passion des Inhabers, des Küchenchefs oder des Maître de Maison. Die Gastgeber prägen das Haus, den Service und die Küche mit ihrer eigenen, höchst persönlichen Handschrift. Inhaber mit begeisterten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern engagieren sich für das Glück und das Wohlbefinden ihrer Gäste. Einige Relais & Châteaux Häuser werden bereits seit mehreren Generationen von der gleichen Familie geführt. Jede Generation hat ihren Sinn für Gastfreundschaft weitergegeben, so dass jeder Reisende sich schon zuhause fühlt, wenn er über die Türschwelle tritt.

https://www.relaischateaux.com/de/